top of page

DIE GUTE HYPOTHEK

  • Autorenbild: daszimmer10
    daszimmer10
  • 18. März
  • 3 Min. Lesezeit

Seid gegrüsst Ihr netten Menschen


Neulich wurde ich in ein Gespräch verwickelt, das dergestalt surreal für mich war, dass ich die Titelmelodie von TWILIGHT ZONE im Hintergrund hören konnte und mit dem Erscheinen Jordan Peals (oder Rod Serlings) gerechnet habe, der das Opening dieser schlechten aber neuen Folge einleitet und mit "...in der Twilight Zone." endet. Cut. Szenenwechsel.


Wie einige von Euch wissen, komme ich usprünglich aus einem der wohl grössten Schandflecke im ganzen Kanton. Ich würde nicht sagen, ich komme "straight outta Gosse", aber nahe dran. Arbeiterklasse. Einst zählte ich gar zu den Working Poor, was mir neulich beim Reflektieren und Sinnieren aufgefallen ist. Oha. Luxus war für mich, wenn ich alle Rechnungen pünktlich bezahlen konnte. Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.


Ich sass in der Weiterbildung zur Schulleitung in einem eisigkalten Raum an der PH FHNW, in dem ich mir erneut eine Erkältung zugezogen hatte. Der Raum ist mit Vierertischen gesettet und die Teilnehmenden sind angehalten, sich doch an jedem Kurstag woanders hinzusetzen, um mit so vielen Menschen wie möglich ins Gespräch kommen zu können (etwas, das introvertierte Menschen die Zehennägel hocklappen lässt). So sass ich an einem der Tische am Rand, die Wand im Rücken und richtete mich ein. Weitere Teilnehmende traten in den Raum und richteten sich ebenfalls ein, sobald sie einen Platz gefunden hatten.

Der Dozent begann zu referieren, ich machte mir Notizen. Während einer kurzen Pause berichtete eine Teilnehmerin, die bei mir am Tisch sass, ungefragt von ihrer Hypothek, ihrem Haus, den Sanierungsarbeiten, etc. Irgendwann richtete sie das Wort interessiert an mich und fragte: "Habt Ihr eine gute Hypothek?" o_O

>> Hier bitte die Titelmelodie von THE TWILIGHT ZONE gedanklich einblenden <<

Mir ist bewusst, dass es sich beim Beruf "Schulleitung" um eine Kaderfunktion handelt, dennoch kam ich nicht umhin, mich zu fragen, ob ich nun wahrhaftig von Menschen umgeben sein würde, deren Hauptthemen Hypotheken und Investments sind - etwa so, wie in American Psycho (hoffentlich übertrieben) dargestellt.

Die gute Frau hatte wohl auch einen TWILIGHT-ZONE-Moment als ich hier antwortete, dass ich zur Miete wohnen würde. Ihr Blick sprach Bände. Was war wohl verstörender für sie? Der Fakt, dass ich alleine oder der, dass ich zur Miete wohne?

Nachdem sie sich wieder gefangen hatte, berichtete sie davon, dass ihr Mann ja immer schon gut verdiene habe in seiner Führungsposition und sie habe ja eigentlich auch immer gut verdient, und jetzt noch besser, daher sei die Sanierung ihres Eigenheims ein Klacks. Weiter berichtete sie von der Raumaufteilung und davon, dass sie gerne eine eigene Bibliothek in weiss hätte. Weisser Raum, weisse Regale und die Bücher alle nach Farben sortiert. Jedoch könne sie sich momentan keine Bibliothek einrichten, da sie nicht wisse, ob sie nicht doch ein Kind haben wolle und schliesslich habe sie ja keinen Raum mehr frei, da sie ein Ankleidezimmer habe. Jemand am Tisch meinte dann, sie könne ja das Ankleidezimmer zu gunsten der Bibliothek auflösen. Die gute Frau erstarrte für einen kurzen Moment ehe sie dann mit leichtem Entsetzen in der Stimme sagte: "Und wohin soll ich dann mit der Kleidung? Ja wohl sicher nicht ins SCHLAFZIMMER!!!"

First world problems deluxe

DAS sind noch Probleme. Man stelle sich vor, man müsste in einem Raum schlafen, in dem auch die Kleiderschränke stehen. HELP! Da wurde mir klar, dass ich wohl ein richtiger Untermensch sein muss, denn ich habe tatsächlich KLEIDERSCHRÄNKE im Schlafzimmer stehen. o_O Aber ich wohne ja auch zur Miete, ich denke dann geht das in Ordnung. -_^


Neulich, als ich mich mit einem guten Menschen getroffen und ausgetauscht hatte, erzählte ich von dieser surrealen Unterhaltung, die ja eher ein Monolog war. Der gute Mensch kriegte sich nicht mehr ein vor Lachen. Auch er meinte: "WTF?! Also müssen ALLE Menschen verheiratet sein und ein Eigenheim besitzen?! Vielelicht auch noch einen Hund haben, eine Katze und zwei Kinder?! Wann kommen wir von diesem Mindset weg?!"

DAS ist eine sehr gute Frage.

Manchmal ernte ich ja mitleidige Blicke, wenn ich sage, ich wohne alleine. Ich lebe nicht alleine, aber wohne alleine. Es gibt Menschen, die allein wohnen mit Einsamkeit gleichsetzen und nicht verstehen können, wenn ich sage, dass ich das geniesse. Ich geniesse es, abends nachhause zu kommen und einfach meine Ruhe zu haben. Ich geniesse die Stille. Täglich prasseln derart viele Fragen und Stimmen auf mich ein, dass ich dankbar bin, zuhause einfach keine Fragen beantworten zu müssen. -_^


Abschliessend halten wir fest, dass es noch immer Menschen gibt, die meinen, man müsse verheiratet sein und ein Eigenheim haben. In einer Kaderausbildung wird tatsächlich über Hypotheken gesprochen. Ich bin ein Untermensch und passe dort nicht hin, weil in meinem Schlafzimmer Kleiderschränke stehen. -_^

Scherz beiseite.

Was mich nun wirklich interessiert: Habt Ihr denn alle eine gute Hypothek?

 

Der Song "True Faith" ist passend, da er in "American Psycho" vorkommt. Ein Film (basierend auf einer Buchvorlage, die ebenso genial ist) der dieses Menschenklientel herrlich portraitiert.

 
Quellen

Banner The TWILIGHT ZONE


Comments


To be free

one must give up

a little part of oneself.

– Hedwigs Mom

  • Instagram
  • Youtube

AGB

Cookies

Datenschutz

Impressum

© 2024 Das Zimmer 10.  Website erstellt mit Wix

Непрощенный
Непрощенный
Непрощенный
Непрощенный
Непрощенный
Непрощенный

bottom of page