MUSIK
- daszimmer10
- 1. Feb.
- 3 Min. Lesezeit

Seid gegrüsst Ihr netten Menschen
Während des Schreibens dieses Beitrages werde ich von den Original Klagelauten des einzigarten Varg Vikernes und dessen Einmannprojekt BURZUM begleitet. Roh, düster, urchig. Obwohl man Burzum nie live gesehen hat, zählt es zu einem der einflussreichsten Musikprojekte (bei einem Einmannprojekt kann ich ja schlecht von Band reden) in der Geschichte des Black Metal. Burzum ist mit Nostalgie verbunden, mit Erinnerungen an eine unbeschwerte Jugend, in der wir uns unsterblich fühlten und – erzählen wir das lieber ein anderes Mal... Es ist eine Schande, dass wir altern und zerfallen müssen...

Umstände, auf die hier nicht genauer eingegangen werden wird, haben dazu geführt, dass ich nun Musik unterrichten darf. Ich. Wenn eine Person mit oder ohne Lehrdiplom (in diesem Fall jedoch ohne) eine Klasse abgibt, ist dies immer mit einer Anpassung der Stundenpläne verbunden. Je nach dem können sich diese Änderungen auf alle Klassen und/oder Lehrpersonen auswirken, weshalb man versucht, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen und Änderungen zu minimal wie möglich zu halten. Da ich zu der Zeit der Musiklektion eine Freistunde hatte, erklärte ich mich also bereit, die Lektion zu übernehmen - obschon ich keine Ahnung von diesem Fach habe. Anderenfalls hätte man den ganzen Stundenplan bzw. mehrere Stundenpläne umbauen müssen... Also beisst man als Klassenlehrperson, die ihre Schäfchen gern hat, halt in den vermeintlich sauren Apfel (ich mag saure Äpfel). 🍏
"Ich habe keine Ahnung von Musik. Ich weiss, wie man sie hört."
So habe ich meiner Klasse mitgeteilt, dass sie das kommende Halbjahr bei mir Musik haben werden. Die Freude war riesig - das Gelächter auch.
Ich habe ja bereits einmal eine Musiklektion gegeben, als der damalige Musiklehrer den Bettel hingeworfen hatte. Wir haben in diverse Soundtracks reingehört und uns auf Emotionen fokussiert. Den Schülern hatte es Spass gemacht und ich konnte mein Filmwissen einbringen: win:win
Doch das waren lediglich 45 min. Nun muss ich mehrere 45 Minuten planen.
Instrumente und ich
Ich wollte immer mal Gitarre spielen – als Kind, versteht sich. Aber irgendwie ist es nie dazu gekommen. Mein Vater, ein Gitarrist, hat versucht, mir das beizubringen, aber ich hatte nicht genug Geduld. Später kaufte ich mir einen Bass, weil er weniger Saiten hat. Logische Entscheidung, oder? Aber auch der blieb nur Staubfänger. Und dann gab es da noch die Sanshin – eine dreisaitige Gitarre, die folglich noch weniger Saiten hat und möglich hätte sein müssen zu spielen - Fehlanzeige.
Heute besitze ich ein Handpan. Und ehrlich gesagt, das klingt gar nicht mal schlecht. Ich bin kein Musiker, definitiv nicht. Damit habe ich mich abgefunden. Dafür kann ich Musik hören und habe einen verdammt guten Geschmack.
Geistesblitz
Ich habe mir überlegt, was wir im Musikunterricht machen könnten. Etwas, das den Schülern Spass macht und wofür ich nicht erst noch Musik studieren muss. Was liegt da also nahe? LORDS OF CHAOS – die Geschichte des trve Norvegian Black Metal und des guten Varg. Aber dann fiel mir ein, dass es da um Mord und brennende Kirchen geht. Ein bisschen zu viel für den Klassenraum, oder? Auch wenn die Szene ja irgendwie die friedlichste überhaupt ist. Sorry Burzum und Mayhem, war wohl nichts.
THE DAY BURZUM KILLED MAYHEM
– Nargaroth
Weiterdenken
Also, Heavy Metal oder verschiedene Metal-Genres. Aber will man wirklich sehen, wie Ozzy Ozbourne einer Fledermaus den Kopf abbeisst oder Ameisen snifft (Ozzy selbst will sich daran nicht erinnern können, gab jedoch an, es hätte durchaus so sein können, jedoch sei er in der Zeit immer derart zugedrönt gewesen, dass er viele Erinnerungslücken habe).
Dann hatte ich einen besseren Gedanken – Hip-Hop! Die Geschichte des Hip-Hop, und natürlich ein Exkurs zu Straight Outta Compton und Eminem. Das könnte spannend sein, etwas rebellisch, aber ohne den ganzen mörderischen Vibe des Black Metal. Aber dann dachte ich mir, hm... nö.
Und plötzlich traf es mich wie ein Blitz: Warum nicht zurück zu den guten alten 80ern, 90ern und 2000ern? Michael Jackson, Spice Girls, Mark Oh, Backstreet Boys und *NSYNC. Die ganzen grossen Hits aus den 90ern und 2000ern, die faster harder scooter waren oder einfach Blue...?
Schliesslich habe mein Projekt gefunden und geplant. Ich denke, es wird gut bei meinen Schäfchen ankommen - und wenn nicht, dann quäle ich sie halt mit Body Percussion - solange bis sie es mögen. Oder bis ich meine Nerven verliere und die Klasse abgeben kann (im Sommer 2025 T_T).
Spätestens im Sommer werde ich ein Update geben, wie der Musikunterricht so verlaufen ist. Ich bin ja der Meinung, allzu schwer kann das gar nicht sein. Vielleicht falle ich auch auf die Nase uns stelle fest, es ist wirklich so verteufelt schwierig... Die Zeit wirds offenbaren.
In dem Sinne: STAY TRVE 🤘🏻
Comments