Wir sind umgezogen
- daszimmer10
- 30. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Jan.

Seid gegrüsst Ihr netten Menschen
BESTÄNDIGKEIT
Es gibt sie nicht. In unserem Alltag gibt es nur noch selten Beständigkeit, denn alles endet irgendwann oder unterliegt dem stetigen Wandel der Zeit.
Der Heimat des guten Zimmer 10 ist es also nicht anders ergangen.
Gründe
Mit Jimdo war ich, die Viele, nie ganz glücklich. Aber die Zeit liess es nicht zu, eine andere Plattform zu finden. Heute jedoch nahm ich mir die Zeit, da die Zustände auf Jimdo nicht mehr tragbar waren. So durchforstete ich das grosse Netz auf der Suche nach Antworten, welche Blogplattform denn für meine (bzw. unsere) Bedürfnisse und Ansprüche die beste sei.
Blogger / Blogspot
Meine alten Blogs, die ich so im Zeitrahmen 2010-2020 unterhalten hatte, liefen über Blogspot. Auch hatte ich einen auf Livejournal. Blogger ist jedoch nicht mehr zeitgemäss und erlebte seit Anbeginn meiner Bloggerdynastie auch nie ein Update. Stellt sich also die Frage, wann dieser Dienst eingestellt wird.
Die Templates sind Basic. Wer Ahnung vom Coden hat, kann sämtliche Anpassungen vornehmen, die einem belieben. Dennoch ist es eine mühsame Angelegenheit.
Weebly
Tatsächlich wurde Weebly als einer der besten Anbieter gezählt. Meine Erfahrungen mit Weebly sprechen jedoch eine andere Sprache... Erinnern wir uns nur mal zurück, als die Schäfchen einen PingPongBlog betreiben mussten... Selten habe ich eine App erlebt, die so gebuggt hat, wie die von Weebly.
WordPress
DAS Bloggermekka schlechthin. Eine Unternehmung, in der ich mal tätig war, hatte ihren Blog über WordPress und beauftragte stetig einen Informatiker, wenn es etwas upzudaten gab. Lustig, nicht?
Ich selbst hatte auch mal für einen SEHR kurzen Zeitraum einen Blog auf WordPress, aber mir war dann die Lebzeit zu wertvoll, die ich auf dieser Plattform zubringen musste. Zudem funktionierte die Anmeldung vorhin nicht, also schied auch WordPress aus.
Wix
Als ich Webseiten designt hatte, kam ich irgendwann vom Coden weg (meine erste Webseite war tatsächlich eine HTML-Bastelei schwelg). Ich erinnere mich, dass ich gar mit FrontPage und DreamWeaver gearbeitet hatte. Damals fühlte man sich richtig erfolgreich, wenn man die Codes gecrackt und eine funktionierende Webseite kreieren konnte. DAS waren noch Zeiten. XD
Jedenfalls stolperte ich dann irgendwann über Wix, ein klassisches wysiwyg-Baukastensystem, mit dem ich ein paar Webseiten erstellte und die Bearbeitung dann an die Owner abgegeben habe.
Wix wurde mir auf diversen Webseiten als Favorit empfohlen und so kam es, dass ich mir wieder ein Wix-Konto einrichtete und das gute Zimmer 10 umgezogen ist.
Mit dem Layout bin ich noch nicht ganz zufrieden. Man sieht, dass ich hier noch ein bisschen am Basteln bin. Aber kommt Zeit, kommt Rat, nicht -_^
Comments